Ehemalige Besitzungen

Falkenhain

 
1437 - 1494 Hans, gen. der Jüngere v. Minckwitz F I-01
- 1538 Nickel v. Minckwitz F II-01
- 1544 Jobst v. Minckwitz F III-03
- 1600 Salomon v. Minckwitz F IV-01
- 1632 Rudolf (d.A.) v. Minckwitz F V-04
- 1659 Rudolf (d.J.) v. Minckwitz F VI-05
- 1714 Rudolf Siegfried v. Minckwitz F VII-16
- 1746 Adam und Moritz August v. Minckwitz F VIII-07/08
- 1751 Hans Heinrich von Minckwitz F IX-08
 
Der Ort Falkenhain liegt im Dreiländereck Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Am Dreiherrenstein stoßen diese drei Bundesländer zusammen, nur 2 km nordwestlich von Falkenhain.
Die Falkenhainer Geschichte läßt sich bis zum Jahr 1216 zurückverfolgen.

Die Geschichte von Falkenhain war jahrhundertelang immer mit der Geschichte der Stadt Zeitz verbunden. Erst mit der Bildung der Bezirke im Jahre 1952 wurde Falkenhain vom Kreis Zeitz abgetrennt und dem Kreis Altenburg, Bezirk Leipzig, zugeordnet.

Seit 1991 zählt Falkenhain, erstmals in seiner langen Geschichte, zu Thüringen.

Am 8. März 1994 erfolgte die Eingliederung von Falkenhain in die Stadt Meuselwitz.

Die Falkenhainer Kirche ist eines der ältesten Bauwerke im Raum Meuselwitz. Sie war schon 1437 unter Hans von Minckwitz als Rittergutskapelle vorhanden. Die älteste Glocke wurde vermutlich 1509 von Nickel v. Minckwitz gestiftet. 1685 erfolgte unter dem Patron Rudolph Siegfried von Minckwitz der Erweiterungsbau zu der heutigen Form. Auf dem Vorplatz der Kirche steht einer der ältesten Taufsteine im Altenburger Land, er wurde nachweislich um 1100 gefertigt.

Weitere Besitzer nach Hans Heinrich v. Minckwitz waren ab 1751 Johann August v. Schönfeld; anschließend bis 1789 Sahrer von Sahr; dann v. Ponikau; gegen 1848 v. Falkenhain; ab 1905 Julius Treuherz und ab 1915 Phönix AG für Braunkohleverwertung Berlin.

Dokumentationen von Herrn Reinhard Steinert

Rittergut Falkenhain

Kirche Falkenhain

Kanzel und Altarbilder

››› Hinweis zum Öffnen oder Herunterladen der Dokumente

 

 
 

Ansichtskarten/Fotos:


1905 Litho

1905

1966
 

2000

Taufstein

1907

 
 
Sitemap